Regionalität
Mashsee Brauerei GmbH & Co. KG

Mashsee Brauerei
Die Idee zur Gründung einer Brauerei entstand im Sommer 2013. Auf einem Craft Beer-Fest in Berlin trafen sich Kolja Gigla und Alexander Herold und kamen ins Gespräch. Sowohl Gigla, der gelernter Brauer und Mälzer sowie Diplom-Braumeister ist, als auch Betriebswirt und Biersommelier Herold wollten sich auf dem beruflichen Sektor verändern. Fast neun Monate später gründete das Duo die Mashsee Brauerei – abgeleitet vom englischem Wort mash für Maische – und das Craft Beer Kontor. Seitdem produzieren Gigla und Herold mit Erfolg die beiden Sorten TrainingsLager und Hafensänger – und das unter dem Motto „Mehr Malz, mehr Hopfen, mehr Leidenschaft – mehr Geschmack!“. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.mashsee.de.
Die 5 wichtigsten Fragen zur Mashsee Brauerei beantwortet uns Alexander Herold (Geschäftsführer)
1. Herr Herold was können Sie uns zur Entstehung der Mashsee Brauerei sagen?
Unsere Brauerei entstand 2013, nach dem Kolja Gigla und ich uns auf einem Craft-Beer-Fest in Berlin kennengelernt haben.
2. Wie viele Mitarbeiter*innen beschäftigt Ihr Unternehmen aktuell?
Kolja Gigla, einen festen Mitarbeiter und mich. Bei Events holen wir uns externe Unterstützung
3. Wo werden die Rohstoffe für Ihre Produkte erzeugt und wo werden diese weiterverarbeitet?
Der Hopfen stammt aus dem renommierten Hallertautal in Bayern, für die Aromahopfen greifen wir auf Produkte aus den USA zurück.
4. Was macht Ihr Unternehmen und seine Produkte so besonders?
Ganz klar unser Grundsatz: Klasse statt Masse, alles entsteht in Handarbeit und ganz klar die Kreativität und der Mut, Dinge auszuprobieren, wie zum Beispiel etablierte Biersteile mit aktuellen Geschmäckern zu kombinieren, alte Biersorten wieder zu beleben oder einfach mal drauf los zu brauen.
5. Welche Ihrer Produkte sind aktuell bei EDEKA Wucherpfennig erhältlich?
Unser Topseller TrainingsLager, das Hafensänger und das Captain Blaubeer.