Vegane Lebkuchen
Weihnachten ohne Lebkuchen? Unvorstellbar! Probieren Sie dieses Rezept für vegane Lebkuchen. Durch die Verwendung von Zuckerrübensirup erhalten diese eine schöne Konsistenz – und sind nebenbei auch besonders lecker.
Lebkuchen, in manchen Teilen Deutschlands auch als Pfefferkuchen bezeichnet, hat einen ganz eigenen Geschmack: süß und trotzdem kräftig gewürzt. Besonders praktisch: Lebkuchen sind lange haltbar. Backen Sie die Lebkuchen zu Beginn der Adventszeit und heben Sie sie in einer Metalldose auf, um bis Weihnachten davon naschen zu können.
Zutaten für Vegane Lebkuchen
225 g Vollkornmehl
150 g Grieß
1 TL Lebkuchengewürz
2 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
150 g dunkler Zuckerrübensirup
75 g brauner Zucker
125 g Margarine
Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche
Zubereitung
Schritt 1
Mehl und Grieß mit Salz, Weinsteinbackpulver und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen.
Schritt 2
Margarine, Zucker und Sirup in eine zweite Schüssel geben. Mit dem Knethaken des Handmixers verrühren. Nach und nach die Mehlmischung hinzufügen.
Schritt 3
Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4
Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen und mit einer Ausstechform oder einem kleinen Glas (Durchmesser ca. 5 cm) Kreise ausstechen.
Schritt 5
Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Lebkuchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 15 Minuten backen.
Rezept Hinweise
Verzieren Sie Ihre Lebkuchen mit Zuckerguss und verschenken Sie sie an Freunde und Bekannte.