Kürbismarmelade
Wenn Sie eine Abwechslung zu deftigen Kürbisrezepten wie etwa Kürbissuppe möchten, dann können Sie sich auf dieses Rezept freuen: Kürbismarmelade stellt eine ganz neue und leckere Geschmackskombination dar.
Kürbis, besonders der beliebte Hokkaido- Kürbis, ist für sein Nussaroma bekannt und wird daher im Herbst besonders gerne für deftige Speisen verwendet. Doch der Kürbis lässt sich auch als Süßspeise genießen, und zwar in Form von Marmelade. Dabei ist Kürbismarmelade ganz einfach zuzubereiten und hält zudem noch monatelang im Keller.
Zutaten für Kürbismarmelade
1000 g Kürbis
750 g Zucker
1 TL Zimt
200 ml Orangensaft
1 Apfel
150 g Walnüsse klein gehackt
leere Marmeladengläser
Zubereitung
Schritt 1
Waschen Sie den Kürbis sorgfältig. Dann halbieren Sie ihn, entfernen das Kerngehäuse und würfeln ihn in grobe Stücke.
Schritt 2
Geben Sie den Kürbis mit dem Zucker, Zimt, Orangensaft und dem Apfel in einen großen Topf und lassen Sie die Mischung eine Stunde leicht köcheln. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren die Masse.
Schritt 3
Fügen Sie die fein gehackten Walnüsse hinzu. Lassen Sie die Marmeladen-Mischung anschließend erneut etwas köcheln.
Schritt 4
Füllen Sie die dickflüssige Mischung mit einem Schöpfer in die leeren Marmeladengläser bis etwa 5 mm unter den Rand. Drehen Sie den Deckel fest drauf und drehen das Glas um. Die zugedeckten Gläser langsam vollständig abkühlen lassen.
Rezept Hinweise
Es gibt sowohl kleine Hokkaido-Kürbisse von 600-700 Gramm als auch sehr große mit über 1,5 Kilogramm, daher muss der verwendete Kürbis vor der Verarbeitung abgewogen und die anderen Zutaten entsprechend angepasst werden. Ein Kilogramm verarbeiteter Hokkaido-Kürbis ergibt circa 6-8 Marmeladengläser.